Informationen
RSV-Impfstudie für Babys!!!
Unsere Praxis nimmt als eines von 77 Zentren in Deutschland an einer großen Studie teil, mit der die Zulassung für einen neuen Impfstoff gegen RSV (Respiratorisches Synzitial Virus) erreicht werden soll. RSV führt häufig auch bei sonst gesunden Babys zu schweren Infekten den Bronchien, die stationär behandelt werden müssen. Außerdem hinterlässt die Infektion eine Überempfindlichkeit
Neugeborene sind bei uns willkommen
Bekanntermaßen ist die kinderärztliche Versorgung in Kassel aufgrund einer sehr hohen Auslastung der Kinderärztinnen und -Ärzte angespannt. Wir bemühen uns, allen Anfragen zur Neuaufnahme gerecht zu werden, was im Einzelfall schwierig sein kann . Eine Anmeldung vor der Geburt ist nicht erforderlich. Anderslautende Informationen bitten wir zu ignorieren! Wir bitten aber dringend darum, die vereinbarten
Wir suchen MitarbeiterInnen
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ausgebildete MFA. Voll- oder Teilzeittätigkeit sind möglich. Für weitere Informationen oder Bewerbungen schreiben Sie uns bitte ein Email unter Rezept@kinderaerzte-kassel.de
Variabilität der Entwicklung von Kindern
Mit der folgenden Fabel möchten wir auf ein häufiges Phänomen in der Entwicklungsförderung in unserem heutigen Bildungswesen hinweisen und alle Eltern ermutigen, die Einmaligkeit und Stärken ihrer Kinder zu schätzen, statt sich über fragliche Schwächen zu sorgen: Die Fabel Vor langer Zeit beschlossen die Tiere, dass heroische Maßnahmen notwendig seien, um die Anforderungen einer neuen
Impfen – Warum?
Gerade Eltern von Neugeborenen und Säuglingen sind immer häufiger von Zweifeln geplagt, ob die empfohlenen Impfungen für ihr Kind gut sind. Auf der Suche nach Informationen gelangen sie schnell auf Seiten mit unqualifizierten, teilweise polemischen Äußerungen, die in der Regel jeder sachlichen Grundlage entbehren. Wir möchten Sie auf folgenden Link hinweisen, auf dem das Robert-Koch-Institut
Smartphones: Für Kinderaugen gefährlich
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl kurzsichtiger Menschen vor allem in den Industrieländern rasant angestiegen. So sind in Deutschland inzwischen 50 % aller jungen Erwachsenen von einer Kurzsichtigkeit (Myopie) betroffen. „Die Zunahme ist vor allem auf sehr frühen und intensiven Gebrauch von PCs, Smart-phones und Tablets bei gleichzeitig immer kürzeren Tagesaufenthalten im Freien zurückzuführen“,
Impfung gegen Meningokokken B
Liebe Patienten, liebe Eltern, Die Impfung gegen Meningokokken B ist immer häufiger Thema unter Elter insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern – zu recht, denn eine Meningokokkeninfektion ist eine der schlimmsten Infektionen, die ein Kind erfahren kann. Entscheidend ist eine möglichst frühe Behandlung mit Antibiotika, andernfalls drohen bleibende Schäden wie Taubheit, Blindheit oder Lähmungen. Aber auch