Archive for 'Allgemein'
COVID19-Boosterimpfung für Jugendliche
Die STIKO hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung der aktuellen Lage mit den stark ansteigenden SARS-CoV-2-Fallzahlen durch die Omikron-Variante und den befürchteten Konsequenzen für das Gesundheitssystem angepasst und empfiehlt allen 12- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen eine Auffrischimpfung mit dem mRNA-Impfstoff. Die 3. Impfstoffdosis soll in einem Mindestabstand von 3 Monaten zur vorangegangenen Impfung verabreicht werden.
Variabilität der Entwicklung von Kindern
Mit der folgenden Fabel möchten wir auf ein häufiges Phänomen in der Entwicklungsförderung in unserem heutigen Bildungswesen hinweisen und alle Eltern ermutigen, die Einmaligkeit und Stärken ihrer Kinder zu schätzen, statt sich über fragliche Schwächen zu sorgen: Die Fabel Vor langer Zeit beschlossen die Tiere, dass heroische Maßnahmen notwendig seien, um die Anforderungen einer neuen
Neugeborene sind bei uns willkommen
Bekanntermaßen ist die kinderärztliche Versorgung in Kassel aufgrund einer sehr hohen Auslastung der Kinderärztinnen und -Ärzte angespannt. Wir bemühen uns, allen Anfragen zur Neuaufnahme gerecht zu werden, was im Einzelfall schwierig sein kann . Eine Anmeldung vor der Geburt ist nicht erforderlich. Anderslautende Informationen bitten wir zu ignorieren! Wir bitten aber dringend darum, die vereinbarten
Impfen – Warum?
Gerade Eltern von Neugeborenen und Säuglingen sind immer häufiger von Zweifeln geplagt, ob die empfohlenen Impfungen für ihr Kind gut sind. Auf der Suche nach Informationen gelangen sie schnell auf Seiten mit unqualifizierten, teilweise polemischen Äußerungen, die in der Regel jeder sachlichen Grundlage entbehren. Wir möchten Sie auf folgenden Link hinweisen, auf dem das Robert-Koch-Institut
Smartphones: Für Kinderaugen gefährlich
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl kurzsichtiger Menschen vor allem in den Industrieländern rasant angestiegen. So sind in Deutschland inzwischen 50 % aller jungen Erwachsenen von einer Kurzsichtigkeit (Myopie) betroffen. „Die Zunahme ist vor allem auf sehr frühen und intensiven Gebrauch von PCs, Smart-phones und Tablets bei gleichzeitig immer kürzeren Tagesaufenthalten im Freien zurückzuführen“,
Impfung gegen Meningokokken B
Liebe Patienten, liebe Eltern, Die Impfung gegen Meningokokken B ist immer häufiger Thema unter Elter insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern – zu recht, denn eine Meningokokkeninfektion ist eine der schlimmsten Infektionen, die ein Kind erfahren kann. Entscheidend ist eine möglichst frühe Behandlung mit Antibiotika, andernfalls drohen bleibende Schäden wie Taubheit, Blindheit oder Lähmungen. Aber auch
Wir suchen MitarbeiterInnen
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ausgebildete MFA. Voll- oder Teilzeittätigkeit sind möglich. Für weitere Informationen oder Bewerbungen schreiben Sie uns bitte ein Email unter Rezept@kinderaerzte-kassel.de
Osteopathie: In guten Händen?
Viele Eltern lassen ihre Säuglinge von Osteopathen behandeln – im Glauben, ihnen etwas Gutes zu tun. Im schlimmsten Fall setzen sie dabei die Gesundheit ihrer Kinder aufs Spiel. Von Josephina Maier Manchmal soll Sebastian Ropohl Termine für Kinder vereinbaren, die noch gar nicht geboren wurden. Ropohl ist kein Finanzexperte, der Pläne für die Zukunft schmieden
Vitamin D-Mangel bei Kindern und Jugendlichen
Liebe Eltern, Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über ein sehr kontrovers diskutiertes Thema informieren: Seit Monaten wird in sämtlichen Medien auf die unzureichende Vitamin-Versorgung hingewiesen, teilweise von der Lebensmittelindustrie zur Vermarktung ihrer Produkte eingesetzt. Die deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und die Europäische Gesellschaft für Kinder-Gastroenterologie, -hepatologie und -Ernährung (ESPGHAN) haben sich